12.04.2025: Arbeit der Polizei
Die Polizei erhält jeden Tag ca. 10.650 Anrufe zu Anzeigen, Unfällen, Straftaten und Gefahrenlagen. Im Vortrag geht es um die vielfältigen Aufgaben sowie die Kommunikation der Polizei mit Gehörlosen.
Es wird erklärt, wie Gehörlose mit der Polizei Kontakt aufnehmen können und wie der kostenlose Notruf funktioniert. Wie Gebärdensprachdolmetscher zu kurzfristigen Terminen kommen, wer die Kosten übernimmt und warum die Polizeidienststellen eigene Dolmetscherlisten haben.
Der Vortrag gibt einen spannenden Einblick in die Praxis der Polizeiarbeit.
Wann: Samstag, 12. April 2025
Wo: Gehörlosenzentrum Schwaben, Oskar-von-Miller-Str. 41, 86316 Friedberg
Referent: Dennis Schneider (hd)
Beginn: 14:00 Uhr (Einlass: 13:00 Uhr)
Eintritt: DGB-Mitgliedsausweis 1 €, Nichtmitglieder 4 €